Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

vermittelndes Element

См. также в других словарях:

  • Pol und Polare — sind ein Begriffspaar in der ebenen Geometrie der Kegelschnitte: Jedem Punkt der Ebene wird eine Gerade umkehrbar eindeutig zugeordnet. Vermittelndes Element ist ein Kegelschnitt. Die Gerade heißt Polare des Punktes, der Punkt Pol der Geraden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Polarebene — Pol und Polare sind ein Begriffspaar in der ebenen Geometrie der Kegelschnitte: Jedem Punkt der Ebene wird eine Gerade umkehrbar eindeutig zugeordnet. Vermittelndes Element ist ein Kegelschnitt. Die Gerade heißt Polare des Punktes, der Punkt Pol… …   Deutsch Wikipedia

  • Medium — Mittel; Mittler; Kommunikationsträger; Informationsträger * * * Me|di|um [ me:di̯ʊm], das; s, Medien [ me:di̯ən]: 1. etwas, was eine Verbindung oder Beziehung zwischen mehreren Personen oder Gegenständen herstellt oder ermöglicht: Fernsehen und… …   Universal-Lexikon

  • Albert Ayler — (* 13. Juli 1936 in Cleveland, Ohio; † November 1970 in New York City) war ein US amerikanischer Saxophonist, Sänger und Komponist und einer der Wegbereiter des Free Jazz. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Seine Musik …   Deutsch Wikipedia

  • San-Zeno-Altar — Andrea Mantegna, 1457–1460 Tempera auf Holz, Rahmung Holz, 480 cm × 450 (Gesamtmaße) cm San Zeno Maggiore San Zeno A …   Deutsch Wikipedia

  • Tatarstan — Tạtarstan,   Tatari|en, Republik Tạtarstan, russisch Tatạrskaja Respụblika, Respụblika Tạtarstan, Teilrepublik der Russischen Föderation, 68 000 km2, (2000) 3,78 Mio. Einwohner, Hauptstadt ist Kasan. Tatarstan umfasst im Wesentlichen das… …   Universal-Lexikon

  • Medium — 1Me|di|um [ me:di̯um] das; s, Plur. ...dien [...i̯ən] u. ...dia <aus lat. medium »Mitte«, substantiviertes Neutrum von medius »mittlerer, in der Mitte befindlich«, Bed. 5 über engl. medium>: 1. (Plur. auch ...dia) Mittel, Mittelglied;… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Medium — Sn Vermittler, vermittelndes Element usw. per. Wortschatz fach. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. medium, einer Substantivierung von l. medius in der Mitte von, vermittelnd (usw.) .    Ebenso nndl. medium, ne. medium, nfrz. médium, nschw.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Medium — Medium: Das seit dem 17. Jh. bezeugte Fremdwort ist aus dem substantivierten Neutrum des lat. Adjektivs medius »in der Mitte befindlich, mittlerer usw.« entlehnt. Es erscheint in sehr verschiedenen Verwendungsbereichen: einmal als… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Medien — Medium: Das seit dem 17. Jh. bezeugte Fremdwort ist aus dem substantivierten Neutrum des lat. Adjektivs medius »in der Mitte befindlich, mittlerer usw.« entlehnt. Es erscheint in sehr verschiedenen Verwendungsbereichen: einmal als… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Actio in Distans — Die Actio in distans (lat. actio = Handlung; distans, Part. I zu distare = entfernt sein, übersetzt als: Wirkung in die Ferne, Wirkung aus der Ferne, Wirkung durch die Ferne) ist der philosophische Fachbegriff für die Fernwirkung. Der Begriff… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»